"Sub" ist das faszinierende Album von Knut Reiersrud, das am 30. September 1999 unter dem Label Kirkelig Kulturverksted veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 10 Minuten bietet dieses Album eine vielfältige Sammlung von 16 Tracks, die sich durch eine Mischung aus norwegischem Pop und anderen musikalischen Einflüssen auszeichnen.
Knut Reiersrud, ein vielseitiger Gitarrist und Sänger, präsentiert auf "Sub" eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Emotionen. Von der energiegeladenen "Ghost Dance" bis hin zu den tiefgründigen Texten von "Min Død Er Meg Tilgode" und den bluesigen Klängen von "God Don't Never Change" zeigt Reiersrud seine musikalische Vielseitigkeit und sein Talent für storytelling.
Das Album beginnt mit dem dynamischen "Ghost Dance" und führt den Hörer durch eine Reihe von Songs, die von persönlichen Erfahrungen und universellen Themen handeln. "You Ought to Treat a Stranger Right" und "Big Little Me" sind Beispiele für Reiersruds Fähigkeit, eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten zu verbinden. "Weakness is a Thing Called Man" und "The Barbers Pulse" zeigen seine experimentierfreudige Seite, während "Willie and the Handjive" und "Himmelskip" eine Mischung aus Tradition und Moderne bieten.
"Sub" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Hörer in die Welt von Knut Reiersrud entführt. Mit seiner einzigartigen Stimme und seinem virtuosen Gitarrenspiel schafft er eine Atmosphäre, die sowohl beruhigend als auch aufregend sein kann. Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern und die sorgfältige Produktion machen "Sub" zu einem Album, das man immer wieder hören kann.
Obwohl es bereits 1999 veröffentlicht wurde, hat "Sub" nichts von seiner Frische und Relevanz verloren. Es ist ein Zeugnis von Knut Reiersruds künstlerischem Genie und seiner Fähigkeit, Musik zu schaffen, die die Grenzen der Genres überschreitet. Für Fans von norwegischem Pop und experimenteller Musik ist "Sub" ein absolutes Muss.