"Şu Dünyanın Sırrı", Fazıl Says neuestes Meisterwerk, ist ein faszinierendes Werk, das die Essenz der klassischen Klaviermusik mit tiefgründigen lyrischen Elementen verbindet. Veröffentlicht am 16. Oktober 2020 unter dem Label ACM Production, bietet dieses Album eine Sammlung von acht beeindruckenden Stücken, die eine Gesamtspielzeit von 44 Minuten haben. Die Zusammenarbeit mit der talentierten Sängerin Serenad Bağcan verleiht den Kompositionen eine zusätzliche Dimension, die die Zuhörer in die Welt der türkischen Poesie und Musik eintauchen lässt.
Das Album beginnt mit "Ayna", einem Stück, das die Spiegelung von Seele und Welt reflektiert, gefolgt von "Sen Derviş Olamazsın", das die Unmöglichkeit der Askese in einer verführerischen Welt thematisiert. "Ruhumun Dalgaları" und "Ergene Köprüsü" setzen die Reise fort, indem sie die Wellen der Seele und die Brücken der Existenz erkunden. "Ses (Sıvas Acısı)" und "Kendinin Avcısı" vertiefen sich in die inneren Konflikte und die Jagd nach der eigenen Identität. "Dönen Dönsün" und "Aşkın Elinden (Kumru Ballad)" schließen das Album mit einer Hymne an die Liebe und das Schicksal ab.
Fazıl Say, bekannt für seine virtuose Spielweise und seine tiefgründigen Kompositionen, hat mit "Şu Dünyanın Sırrı" ein Werk geschaffen, das sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neugierige gleichermaßen faszinierend ist. Die Texte, die von Dichtern wie Ömer Hayyam, Yunus Emre und Sabahattin Ali stammen, fügen eine literarische Tiefe hinzu, die das Hörerlebnis bereichert. Dieses Album ist ein Zeugnis von Says Fähigkeit, traditionelle Elemente mit moderner Sensibilität zu verbinden und so ein einzigartiges und zeitloses Kunstwerk zu schaffen."