Benjamin Appl ist ein renommierter deutscher Bariton und einer der bedeutendsten Botschafter der Liedkunst unserer Zeit. Geboren 1982 in Regensburg, begann er seine Karriere zunächst mit einem Studium der Betriebswissenschaften, entschied sich jedoch schließlich für die Gesangslaufbahn. Appl studierte bei dem legendären Dietrich Fischer-Dieskau, dessen letzter Privatschüler er war, und hat seitdem eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Er tritt regelmäßig in renommierten Konzertsälen wie der Londoner Wigmore Hall auf und unterrichtet seit 2016 als Professor für deutsches Lied in London. Seine Liederabende werden sowohl vom Publikum als auch von der Kritik hoch gelobt. Appl ist bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen und seine Fähigkeit, die Emotionen der Lieder auf eine einzigartige Weise zum Ausdruck zu bringen. Neben seiner musikalischen Tätigkeit gibt er auch Meisterkurse und engagiert sich in verschiedenen Projekten, die die Kunstform des Liedes fördern.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Benjamin Appl präsentiert mit "Stunden, Tage, Ewigkeiten: Heinrich Heine – Lieder" eine faszinierende Sammlung von Liedern, die auf Gedichten von Heinrich Heine basieren. Die CD, veröffentlicht am 21. Januar 2016 unter dem Label Champs Hill Records, vereint bekannte und weniger bekannte Werke von Komponisten wie Edvard Grieg, Fanny Mendelssohn, Franz Schubert, Robert Schumann und Anton Rubinstein.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet das Album eine reiche und vielfältige musikalische Erfahrung. Appls kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme bringt die Lyrik Heines auf eindrucksvolle Weise zum Leben. Besonders hervorzuheben sind die Entdeckungen der Lieder von Grieg und Fanny Mendelssohn, die eine frische und unerwartete Perspektive auf Heines Gedichte bieten.
Das Album umfasst 34 Lieder, darunter Werke aus verschiedenen Zyklen wie "Dichterliebe" von Schumann und "Schwanengesang" von Schubert. Die sorgfältige Auswahl und Kombination der Lieder schafft eine harmonische und faszinierende Reise durch die Welt der romantischen Lyrik und Musik. Benjamin Appls Interpretation und die Begleitung von James Baillieu am Klavier machen dieses Album zu einem wahren Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und der deutschen Romantik.