"Street" ist das kraftvolle Debütalbum von Herman Brood & His Wild Romance, das am 1. Januar 1977 über das Label Ariola veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert den erfolgreichen Einstieg von Herman Brood in seine Solokarriere, nachdem er bereits mit Bands wie Cuby and the Blizzards und Stud aufgetreten war. Mit einer Laufzeit von 35 Minuten und zehn energiegeladenen Tracks bietet "Street" eine frische Mischung aus Bluesrock und Jazz, die die niederländische Musikszene im Sturm eroberte.
Die Platte erreichte in den niederländischen Charts den 30. Platz und hielt sich sieben Wochen in den Top 100. Herman Brood zeigt sich auf "Street" nicht nur als talentierter Sänger, sondern auch als hervorragender Songwriter und Pianist. Seine einzigartige Stimme und sein kraftvolles Pianospiel sind zentrale Elemente des Albums. Die Songs wie "Street," "Turn It On" und "Crocodile (The Penthouse)" sind Klassiker, die die Essenz des frühen Herman Brood einfangen.
Das Album wurde von Anton Corbijn fotografiert und von Herman Brood selbst gestaltet, was der Platte eine authentische und rohe Ästhetik verleiht. "Street" ist ein Meilenstein in der niederländischen Rockgeschichte und ein unverzichtbares Stück für jeden Fan von Herman Brood und seiner Musik.