Igor Stravinsky, geboren 1882 in Oranienbaum, Russland, und verstorben 1971 in New York City, zählt zu den einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Werke, darunter die bahnbrechenden Ballette "Der Feuervogel," "Petruschka" und "Le Sacre du Printemps," haben die Musikwelt revolutioniert und sind bis heute Meisterwerke der klassischen und neoklassischen Musik. Stravinsky, der als Dirigent und Pianist ebenfalls große Anerkennung fand, prägte die Musiklandschaft mit seiner innovativen und oft provokativen Herangehensweise. Seine Kompositionen, die von orchestralen Meisterstücken bis hin zu sinfonischen Gedichten reichen, sind Zeugnisse seines unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation und künstlerischer Freiheit. Stravinsky's Werk ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch die musikalische Evolution des 20. Jahrhunderts.