John Ogdons Album "Stravinsky: Capriccio für Klavier und Orchester; Schostakowitsch: Konzert für Klavier, Trompete und Streicher" ist ein faszinierendes Werk, das die Brillanz und Virtuosität des britischen Pianisten in den Vordergrund stellt. Mit einer Spieldauer von 38 Minuten präsentiert Ogdon eine Auswahl an klassischen Stücken, die sowohl anspruchsvoll als auch tiefgründig sind.
Das Album beginnt mit Stravinskys "Capriccio für Klavier und Orchester, K50", einem dreiteiligen Werk, das Ogdons technische Fähigkeiten und sein künstlerisches Gespür unter Beweis stellt. Die Stücke reichen von lebhaft und schnell ("Presto") bis hin zu lyrisch und nachdenklich ("Andante rapsodico") und enden mit einem energiegeladenen Finale ("Allegro capriccioso ma tempo giusto").
Der zweite Teil des Albums ist Schostakowitschs "Klavierkonzert Nr. 1 in c-Moll, Op. 35", ein Werk, das für seine komplexe Struktur und seine intensive emotionale Tiefe bekannt ist. Ogdon interpretiert dieses Konzert mit einer beeindruckenden Präzision und Leidenschaft, die die Zuhörer in den Bann zieht. Die vier Sätze des Konzerts bieten eine breite Palette an Stimmungen und Ausdrucksformen, von ruhig und melancholisch ("Lento") bis hin zu kraftvoll und dynamisch ("Allegro con brio").
Veröffentlicht am 1. Januar 1972 unter dem Label Universal Music Australia Pty. Ltd., ist dieses Album ein zeitloses Meisterwerk, das die Essenz der klassischen Musik einfängt. John Ogdons Interpretation dieser Werke ist nicht nur eine Demonstration seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten, sondern auch ein Zeugnis seiner tiefen Verbindung zur Musik und seiner Fähigkeit, die komplexesten Kompositionen mit einer scheinbaren Leichtigkeit zu meistern.