Maurizio Pollini, einer der herausragendsten Pianisten der klassischen Musik seit den 1970er Jahren, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken, die sowohl zeitgenössische als auch klassische Elemente vereinen. Das Album beginnt mit drei Bewegungen aus Igor Stravinskys berühmten Ballett "Petrushka", das durch seine lebendigen Farben und rhythmischen Feinheiten besticht. Pollinis Interpretation bringt diese Aspekte eindrucksvoll zur Geltung und macht diese Stücke zu einem Highlight des Albums.
Im Anschluss daran folgen die beiden Klavierkonzerte von Béla Bartók, Nr. 1 und Nr. 2, die von Pollini mit großer Virtuosität und Tiefe dargestellt werden. Diese Konzerte sind bekannt für ihre komplexen Strukturen und technischen Herausforderungen, die Pollini mit einer beeindruckenden Präzision und Ausdruckskraft meistert. Die Zusammenarbeit mit dem Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Claudio Abbado verleiht den Stücken zusätzliche Tiefe und Klangfülle.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik, der die einzigartige Kombination aus zeitgenössischen und klassischen Werken schätzt. Maurizio Pollinis herausragende Spielweise und seine Fähigkeit, die subtilsten Nuancen der Kompositionen zu erfassen, machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.