Bruno Maderna präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Grenzen der klassischen Musik erweitern. Die Aufnahme, veröffentlicht am 6. Januar 1992 unter dem Label Nar Classical, bietet eine einzigartige Mischung aus avantgardistischen Stücken, die jeden Musikliebhaber in ihren Bann ziehen werden.
Das Album beginnt mit Richard Strauss' "Tod und Verklärung", einem epischen Werk, das die Reise eines sterbenden Künstlers durch den Tod und die anschließende Verklärung in den Himmel beschreibt. Maderna's Interpretation ist intensiv und voller Nuancen, die die emotionale Tiefe des Stücks hervorheben.
Im Anschluss daran folgt Béla Bartóks "Musik für Streicher, Percussion und Celesta". Dieses Werk ist ein Meisterwerk der modernen Musik, das durch seine rhythmische Komplexität und harmonische Innovation besticht. Madernas Dirigat bringt die verschiedenen Elemente des Stücks in perfekte Harmonie, was zu einem beeindruckenden Klangerlebnis führt.
Das Album schließt mit Igor Stravinskys "Le Chant du Rossignol" ab, einer Suite, die auf dem russischen Märchen "Der Nachtigall" basiert. Madernas Interpretation ist lebendig und ausdrucksstark, wobei jeder Abschnitt des Stücks mit großer Sorgfalt und Präzision dargeboten wird.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 17 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Sammlung von Stücken, die die Grenzen der klassischen Musik erweitern. Bruno Madernas meisterhafte Interpretationen machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.