Im Herzen der Wiener Operettenwelt präsentiert Johann Strauss II mit "Eine Nacht in Venedig" ein Meisterwerk, das die Essenz des 19. Jahrhunderts einfängt. Diese Aufnahme, arrangiert von Erich Wolfgang Korngold, bietet eine frische und dynamische Interpretation der beliebten Operette, die 1883 in Berlin uraufgeführt wurde. Mit einer Spielzeit von 78 Minuten, präsentiert diese CD eine lebendige und farbenfrohe Darstellung der Operette, die die Hörer in die pulsierende Atmosphäre Venedigs entführt.
Die CD, veröffentlicht am 3. Mai 2019 unter dem Label CPO, enthält alle drei Akte der Operette in ihrer vollen Pracht. Von der mitreißenden Ouvertüre bis hin zu den charmanten Arien und Duetten, jede Note ist sorgfältig arrangiert, um die humorvollen und romantischen Elemente der Geschichte zu unterstreichen. Die Operette erzählt die verwickelte Liebesgeschichte von Baron Zsupan und seine Frau, die sich in Venedig in ein Abenteuer verstricken, das voller Missverständnisse und komischer Verwechslungen ist.
Die Aufnahme zeichnet sich durch eine hervorragende Besetzung und eine präzise musikalische Leitung aus. Die Grazer Philharmoniker und der Chor der Oper Graz, unter der Leitung von Marius Strauß, bringen die Musik von Johann Strauss II mit Brillanz und Leidenschaft zum Leben. Die Stereo-Tonqualität und die klare Abmischung sorgen dafür, dass jede Nuance der Komposition deutlich hervortritt.
"Eine Nacht in Venedig" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein historisches Dokument, das die reiche Tradition der Wiener Operette bewahrt. Die CD ist eine wertvolle Ergänzung für die Sammlung jedes Klassikliebhabers und bietet sowohl für Kenner als auch für Neulinge der Operettenwelt ein unvergleichliches Hörerlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Johann Strauss II und lassen Sie sich von der Magie seiner Musik verzaubern.
Johann Strauss II, bekannt als der "Walzerkönig", war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister, der die Welt der leichten Musik und insbesondere des Walzers revolutionierte. Geboren am 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, folgte er den musikalischen Fußstapfen seines Vaters Johann Strauss I und wurde schnell zu einer zentralen Figur in der Wiener Musikszene. Seine Werke, darunter die berühmte "Blauen Donau" und die Operetten "Die Fledermaus" und "Der Zigeunerbaron", sind bis heute weltweit bekannt und geliebt. Strauss II verhalf der Wiener Operette zu einem höheren künstlerischen Niveau und prägte die Musiklandschaft des 19. Jahrhunderts nachhaltig. Seine Kompositionen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse einer glanzvollen Epoche, die bis heute nachklingen.
496,461 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.