"Strange Fruits and Undiscovered Plants" ist das zweite Album der niederländischen Blues-Rock-Band DeWolff, das am 31. Oktober 2009 über Electrosaurus Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 51 Minuten bietet das Album eine kraftvolle Sammlung von 11 Songs, die von den Einflüssen der 70er Jahre geprägt sind, als Bands wie Led Zeppelin, Cream, Pink Floyd und Deep Purple die Rockwelt beherrschten.
Die Band, die 2007 in Geleen gegründet wurde, besteht aus drei Mitgliedern und bringt eine energiegeladene Mischung aus Blues, Rock und psychedelischen Elementen auf die Bühne. Das Album beginnt mit dem kraftvollen "Mountain" und führt durch eine Reihe von Songs, die von der hypnotischen "Medicine" bis zur düsteren "Desert Night" reichen. "Wicked Moon" und "Birth of the Ninth Sun" zeigen die Band in ihrer ganzen psychedelischen Pracht, während "Silver Lovemachine" und "Leather God" die rockigen Wurzeln von DeWolff unterstreichen.
Produziert von DeWolff und Rob van Spauwen, ist "Strange Fruits and Undiscovered Plants" ein Album, das die Leidenschaft und das Talent der Band einfängt. Es ist ein Album, das die Essenz des Blues-Rock der 70er Jahre einfängt und ihn mit einer modernen Note versieht. Die Band hat sich einen Namen gemacht, nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch ihre Auftritte in TV-Shows wie "De Wereld Draait Door".
Für Fans von Blues-Rock und psychedelischem Rock ist dieses Album ein Muss. Es ist eine Reise durch die Seele der Musik, die von den Wurzeln des Blues bis hin zu den psychedelischen Höhen der 70er Jahre reicht. DeWolff beweist mit "Strange Fruits and Undiscovered Plants", dass sie eine der vielversprechendsten Bands der heutigen Zeit sind.