"Strange Days" ist das zweite Studioalbum der legendären Rockband The Doors, das am 25. September 1967 veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk, das unter dem Label Rhino/Elektra erschien, ist ein zeitloses Juwel der psychedelischen und klassischen Rockmusik, das die einzigartige Kreativität und den innovativen Geist der Band einfängt.
Mit einer Spielzeit von 34 Minuten bietet "Strange Days" eine faszinierende Sammlung von zehn Songs, darunter Klassiker wie "People Are Strange", "Love Me Two Times" und der Titel track "Strange Days". Die Band zeigt hier ihre Vielseitigkeit und Experimentierfreude, die sie zu einer der einflussreichsten Rockbands aller Zeiten macht. Die Songs wurden zur gleichen Zeit wie die ihres Debütalbums geschrieben und bieten eine ebenso starke und unverwechselbare Klangwelt.
Das Album ist ein Beweis für die außergewöhnliche Songwriting-Fähigkeit von The Doors, angeführt von der charismatischen Stimme von Jim Morrison und den hypnotischen Klängen von Ray Manzarek's Keyboard, Robby Krieger's Gitarre und John Densmore's Schlagzeug. "Strange Days" ist nicht nur ein Album, das die Musikgeschichte geprägt hat, sondern auch ein Zeugnis der kulturellen und sozialen Umwälzungen der späten 1960er Jahre.
Für Fans der Band und der Rockmusik im Allgemeinen ist "Strange Days" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte. Es ist eine Reise durch die psychedelische Ära, die die Grenzen der Musik erweitert und die Grenzen des Möglichen neu definiert hat. Die Band hat mit diesem Album bewiesen, dass sie nicht nur eine Rockband ist, sondern eine kulturelle Bewegung, die die Musikwelt für immer verändert hat.