Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Gottfried Heinrich Stölzels Album "Alles Was Sonst Lieblich Heisset / Seid Willkommen, Schöne Stunden" ist eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 43 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von Werken, die von Stölzel komponiert wurden. Die Stücke sind eine Mischung aus Sinfonien, Arien, Rezitativen und Chören, die von verschiedenen Solisten und Chören vortrefflich interpretiert werden.
Das Album, das am 1. Januar 2007 veröffentlicht wurde, ist ein Meisterwerk der klassischen Musik und zeigt Stölzels Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Stücke zu komponieren. Die Werke sind in deutscher Sprache und bieten eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen, von sanften und melodischen Passagen bis hin zu kraftvollen und dramatischen Momenten.
Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und lassen die Details der Kompositionen klar und deutlich hervortreten. Die Solisten und der Chor zeigen eine beeindruckende technische und künstlerische Meisterschaft, die die Musik von Stölzel in einem neuen Licht erscheinen lässt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan der klassischen Musik und bietet eine wertvolle Ergänzung zu jeder Musiksammlung.
(C) 2007 CPO(P) 2007 CPO
Tracks
Alles was sonst lieblich heisset: SinfoniaGottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Serenata. Aria. Alles, was sonst lieblich hiesset (Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Euch aber, Werteste (Soprano, Alto, Tenor, Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. Philomele, Philomele (Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Man nennt die Nachtigall der Walder Konigin (Soprano, Alto)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. Mit tausend Schmeicheleien (Alto)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Ich habe zwar vernommen (Tenor)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. Was meiner Leitung folgen soll (Tenor)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Was einem Baum die frische Wurzel ist (Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. Der Himmel lauft Gefahr zu sinken (Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Ich habe gnung gehort (Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. Die Biene zieht aus vielen Blumen (Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Wohlan, weil keine Konsonanz enstehen kacn (Soprano, Tenor)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Duet. So scherzen unsre Stimmen (Soprano, Tenor)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Soll einer fremden Stimme Klang (Alto, Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Duet. Bloss nach dir will ich mich richten (Alto, Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Ja, ja, vergnuge dich (Alto)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. Die sussesten Zuge der lieblichsten Weisen (Alto)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. O hochst vollkommne Harmonie (Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. O wie schöne klingt das susse Lobgetone (Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Werd ich der Flamme gleich geachtet (Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. Ein Schiff, das seinen Leitstern siehet (Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Vergleicht man der ausgeklarten Luft (Alto)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. Wie die Sonne Licht und Wonne (Alto)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Und nennt man mich das Band (Tenor)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. Die Sonnenblume nicht allein (Tenor)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Und wie, vollkommner Furst (Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Aria. Wenn alles wanket, bricht und sinket (Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Recitative. Der Himmel, der die Tugend liebt (Alto)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Alles was sonst lieblich heisset: Chorus. Was sie an dir bewundert haben (Soprano, Alto, Tenor, Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Accompanied Recitative. Ich aber muss bei dieser Zeit (Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Aria. Meine Treu soll dem verbleiben (Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Recitative. Soll man Amoenens Licht (Soprano, Tenor)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Aria. Es kommen die Wolken der Trubsal geschwinde (Tenor)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Recitative. Will mir Amoene gleich (Bass, Soprano)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Aria. Was uns im Anfang bitter scheinet (Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Recitative. So will Amoene sich bei solchen schönen Tagen (Alto)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Aria. Erheiter dein Gesichte (Alto)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Recitative. Heut muss der Tag vor andern schöne sein (Soprano, Alto, Tenor, Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Duet. Ich liebe dich wie meine Seele (Soprano, Alto)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: Recitative. Wohlan, seil es dem Himmel so gefallt (Bass)Gottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Seid willkommen, schöne Stunden: GigueGottfried Heinrich Stölzel, Dorothee Mields, Elisabeth Graf, Knut Schoch, Ekkehard Abele, Michaelstein Telemann Collegium, Ludger Remy
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Stolzel: Alles Was Sonst Lieblich Heisset / Seid Willkommen, Schöne Stunden auf Amazon