"Stolz: Himmelblaue Träume" ist ein charmantes Polka-Album, das 1965 von dem renommierten österreichischen Komponisten und Dirigenten Robert Stolz veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 38 Minuten präsentiert dieses Album 12 fröhliche und eingängige Melodien, die die typische Leichtigkeit und Lebensfreude der Polka-Musik einfangen.
Robert Stolz, geboren 1880 in Graz, war ein vielseitiger Künstler, dessen Werke sowohl in der klassischen Musik als auch im Unterhaltungsbereich großen Erfolg hatten. "Himmelblaue Träume" ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, traditionelle Musik mit modernen Einflüssen zu verbinden und dabei eine unvergessliche Atmosphäre zu schaffen.
Das Album beginnt mit "Hochzeit am Bodensee" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von Liebe, Romantik und der Freude des Lebens handeln. Titel wie "Schenk mir dein Herz heute Nacht" und "Fischerin vom Bodensee" zeigen Stolz' Talent für melodische Erzählungen, während "Kamerad, laß uns ein bißchen singen" und "Servus! Servus, sagt man in Österreich" die gesellige und mitreißende Seite der Polka-Musik unterstreichen.
"Stolz: Himmelblaue Träume" wurde von den Berliner Symphonikern eingespielt und features die Gesangskünste von Erika Köth und Rudolf Schock, die dem Album eine zusätzliche Tiefe und Eleganz verleihen. Die Aufnahmequalität und die lebendige Interpretation machen dieses Album zu einem wahren Juwel für Liebhaber der Polka-Musik und der Werke von Robert Stolz.
Ob Sie ein langjähriger Fan von Robert Stolz sind oder neu in der Welt der Polka-Musik, "Stolz: Himmelblaue Träume" bietet eine unterhaltsame und musikalisch reichhaltige Erfahrung, die Sie immer wieder hören werden.