Entdecke die einzigartige Klangwelt von Karlheinz Stockhausen mit seinem Album "Stockhausen: Tierkreis for Soprano Saxophone and Drums / Percussion", das am 9. Mai 2025 über das Label iMD-NCM veröffentlicht wird. Dieses avantgardistische Werk vereint Elemente aus Krautrock, Experimental und Minimalismus zu einer faszinierenden 20-minütigen Reise durch die zwölf Tierkreiszeichen.
Jeder der zwölf Tracks, benannt nach den Sternzeichen, bietet eine einzigartige Interpretation von Stockhausens "Tierkreis", ursprünglich komponiert für Synthesizer und Sequenzer. Hier wird das Stück jedoch in einer frischen, instrumentalen Form präsentiert, die das Sopransaxophon und Schlagzeug/Percussion in den Vordergrund stellt. Die präzisen, repetitiven Strukturen und die minimalistischen Klänge schaffen eine hypnotische Atmosphäre, die den Hörer in eine Welt der Klangexperimente entführt.
Karlheinz Stockhausen, ein Pionier der elektronischen Musik und langjähriger Mitarbeiter des WDR Köln, bringt seine charakteristische experimentelle Herangehensweise in diesem Album zur Geltung. Die Zusammenarbeit mit einem talentierten Sopransaxophonisten und Schlagzeuger/Percussionisten verleiht dem Werk eine lebendige, rhythmische Energie, die die Grenzen traditioneller Kompositionen sprengt.
"Stockhausen: Tierkreis for Soprano Saxophone and Drums / Percussion" ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, die innovative und visionäre Welt von Karlheinz Stockhausen zu erkunden. Tauche ein in die faszinierende Klanglandschaft und lass dich von der einzigartigen Interpretation dieses zeitlosen Werks verzaubern.
Karlheinz Stockhausen, geboren am 22. August 1928 in Mödrath, war ein deutscher Komponist, der als Pionier der elektronischen und Neuen Musik gilt. Seine Karriere begann in den 1950er Jahren, als er sich der seriellen Musik zuwandte und schnell durch Werke wie „Kreuzspiel“ internationale Anerkennung erlangte. Stockhausen arbeitete über Jahrzehnte an umfangreichen Zyklen, die den Schöpfungsmythos und die Höhen und Tiefen eines Lebens widerspiegeln. Seine Musik, die oft religiöse Elemente enthält, ist bekannt für ihre experimentelle und avantgardistische Natur. Stockhausen verstarb am 5. Dezember 2007 in Kürten-Kettenberg, hinterließ jedoch ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute Einfluss auf die moderne Musikszene hat.
60,749 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.