"Stockhausen: Tierkreis für Saxophon" ist ein faszinierendes Werk, das die avantgardistische Genialität von Karlheinz Stockhausen in den Vordergrund stellt. Veröffentlicht am 3. Dezember 2019 unter dem Label iMD-NCM, präsentiert dieses Album eine einzigartige Interpretation von Stockhausens berühmten "Tierkreis"-Kompositionen, speziell arrangiert für Sopransaxophon. Mit einer Gesamtspielzeit von nur 17 Minuten bietet dieses Album eine intensive und konzentrierte Hörerfahrung, die die Grenzen der klassischen Musik erweitert.
Die zwölf Stücke des Albums, jeweils benannt nach den Tierkreiszeichen, bieten eine Reise durch die musikalische Vision von Stockhausen. Von "Aquarius" bis "Capricorn" entfaltet sich eine Reihe von minimalistischen und experimentellen Klängen, die durch die klare und durchdringende Stimme des Sopransaxophons getragen werden. Die Genres Avantgarde, Krautrock, Experimental und Minimalismus verschmelzen hier zu einem einzigartigen Klangbild, das sowohl Neugierige als auch Kenner der modernen Musik begeistern wird.
Karlheinz Stockhausen, geboren 1928 in Mödrath bei Köln, war ein Pionier der elektronischen und experimentellen Musik. Seine Werke, darunter "Tierkreis", haben die Musikwelt nachhaltig geprägt und inspirieren weiterhin Musiker und Komponisten auf der ganzen Welt. Dieses Album ist eine Hommage an seine innovative Herangehensweise und bietet einen tiefen Einblick in seine musikalische Sprache.
"Stockhausen: Tierkreis für Saxophon" ist nicht nur ein Album, sondern auch eine Einladung, die Grenzen der eigenen musikalischen Wahrnehmung zu erweitern. Taucht ein in die kühnen Klänge und lasst euch von der musikalischen Genialität von Karlheinz Stockhausen verzaubern.