Dieses Album, "Stockhausen: For Basset Horn", präsentiert eine faszinierende Sammlung von Werken des legendären Komponisten Karlheinz Stockhausen, aufgenommen im März 2013 in Cuneo, Italien, und Alicante, Spanien. Die Platte, die unter dem Label Stradivarius veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Mischung aus Avantgarde, Krautrock, Experimental und Minimalismus, die die Vielfalt und Tiefe von Stockhausens musikalischem Genie widerspiegelt.
Die 17 Tracks, die eine Gesamtspieldauer von 48 Minuten haben, umfassen eine Reihe von Kompositionen, die speziell für das Bassetthorn und Synthesizer konzipiert wurden. Antonio Pérez Abellán, ein Meister seines Fachs, zeigt seine Virtuosität auf dem Bassetthorn, während die elektronischen Klänge von Stockhausen die traditionelle Instrumentierung erweitern und in neue, unerforschte musikalische Territorien führen.
Höhepunkte des Albums sind "In Freundschaft", eine mehrteilige Komposition, die die musikalische Beziehung zwischen den Instrumenten und den elektronischen Klängen erkundet, sowie "Wochenkreis (Die sieben Lieder der Tage)", eine Serie von Liedern, die jeweils einem Wochentag gewidmet sind und die zyklische Natur des Lebens und der Musik reflektieren.
Dieses Album ist ein Zeugnis für Stockhausens unermüdlichen Innovationsgeist und seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Ausdrucksformen zu schaffen. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für experimentelle und avantgardistische Musik interessiert und die Grenzen der traditionellen Kompositionen erkunden möchte.
Karlheinz Stockhausen, geboren am 22. August 1928 in Mödrath, war ein deutscher Komponist, der als Pionier der elektronischen und Neuen Musik gilt. Seine Karriere begann in den 1950er Jahren, als er sich der seriellen Musik zuwandte und schnell durch Werke wie „Kreuzspiel“ internationale Anerkennung erlangte. Stockhausen arbeitete über Jahrzehnte an umfangreichen Zyklen, die den Schöpfungsmythos und die Höhen und Tiefen eines Lebens widerspiegeln. Seine Musik, die oft religiöse Elemente enthält, ist bekannt für ihre experimentelle und avantgardistische Natur. Stockhausen verstarb am 5. Dezember 2007 in Kürten-Kettenberg, hinterließ jedoch ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das bis heute Einfluss auf die moderne Musikszene hat.
60,749 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.