"Stitt Meets Brother Jack" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1962 von dem legendären Saxophonisten Sonny Stitt und dem Organisten Jack McDuff aufgenommen wurde. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Fans des Bebop, Hard Bop und Cool Jazz, das die einzigartige Chemie zwischen Stitt und McDuff einfängt. Mit einer Laufzeit von 38 Minuten bietet das Album sieben mitreißende Tracks, darunter Klassiker wie "All Of Me" und "Time After Time", die von Stitts virtuosem Spiel und McDuffs kraftvollem Organ-Sound geprägt sind. Die Aufnahmen fanden mit einem erstklassigen Line-up statt, darunter Eddie Diehl an der Gitarre, Art Taylor am Schlagzeug und Ray Barretto an den Perkussionen. Das Album wurde ursprünglich von Prestige Records veröffentlicht und später von Original Jazz Classics wiederveröffentlicht. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Energie und Improvisationskunst dieser beiden Meister erleben möchte.
Sonny Stitt war ein herausragender Alt- und Tenorsaxophonist, der sich tief in die Welten des Bebop und Hard Bop eingrabte. Sein einzigartiger Sound auf dem Altsaxophon wurde oft mit dem von Charlie Parker verglichen, doch Stitt betonte stets, diesen Klang unabhängig von Parker entwickelt zu haben. Mit seiner technischen Brillanz und seinem unermüdlichen Tourenstil, der ihm den Spitznamen „einsamer Wolf“ einbrachte, beeinflusste er zahlreiche Kollegen, darunter Jazz-Giganten wie John Coltrane und Hank Mobley. Stitts Musik ist eine Reise durch die Geschichte des Jazz, die sowohl seine Virtuosität als auch seine tiefe Hingabe zur Musik widerspiegelt. Seine Alben sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse seiner unerschütterlichen Leidenschaft für den Jazz.
62,175 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.