Steve Reich, ein Pionier des Minimalismus und der Avantgarde, präsentiert mit "Different Trains - Triple Quartet - The Four Sections" eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die 2003 von Naive veröffentlicht wurde. Dieses Album vereint drei bedeutende Kompositionen des Komponisten, die seine einzigartige Fähigkeit zeigen, komplexe musikalische Strukturen mit emotionaler Tiefe und klanglicher Klarheit zu verbinden.
"Different Trains", ursprünglich 1988 für das Kronos Quartet komponiert, wird hier in einer orchestrierten Version aus dem Jahr 2000 präsentiert. Die Komposition reflektiert Reichs persönliche Erfahrungen und Erinnerungen an Zugreisen in den USA während des Zweiten Weltkriegs und in Europa während des Krieges. Die Verwendung von gesprochener Sprache und orchestralen Klängen schafft eine atmosphärische und vielschichtige Klangwelt.
"Triple Quartet", komponiert 1998, ist eine dreiteilige Suite, die die Fähigkeit von Steve Reich zeigt, mit rhythmischen Mustern und harmonischen Schichtungen zu experimentieren. Die Komposition, ursprünglich für drei Streichquartette geschrieben, wird hier in einer Version für Streichorchester präsentiert, die die skulpturale Qualität von Reichs Musik unterstreicht.
"The Four Sections", komponiert 1987, ist eine vierteilige Orchesterkomposition, die Reichs Interesse an nicht-westlichen Musikkulturen und seine Fähigkeit, diese Einflüsse in seine eigene Musik zu integrieren, widerspiegelt. Die Komposition ist bekannt für ihre komplexen rhythmischen Strukturen und ihre harmonische Vielfalt.
Das Album, das eine Dauer von 65 Minuten hat, wurde von David Robertson und dem Orchestre National de Lyon eingespielt und bietet eine herausragende Interpretation von Reichs Werken. Die fast schon skulpturale Qualität seiner Musik zeigt sich auch in "Different Trains", wo eine kleine Änderung in klanglicher Sicht eine völlig neue Perspektive aufzeigt. Die unbeschwerte, weniger dissonante Variante des Minimalismus findet auch im französischen Klangsinn des Lyoner Orchesters Raum zur Entfaltung.
Steve Reich zeigt hier, dass er wahrlich instrumentieren kann und bietet mit diesem Album eine faszinierende Reise durch seine musikalische Welt.