Wilhelm Stenhammar, ein bedeutender schwedischer Komponist und Dirigent, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Mit einer Laufzeit von 58 Minuten bietet das Album eine tiefgehende Einblicke in das musikalische Genie von Stenhammar.
Die Platte beginnt mit "Excelsior!", Op. 13, einem kraftvollen und inspirierenden Stück, das die Energie und den Enthusiasmus des Komponisten widerspiegelt. Es folgt das "Interlude" aus "Sången", Op. 44, ein sanftes und melodisches Intermezzo, das die Zuhörer in eine Welt der Ruhe und Kontemplation entführt.
Der Hauptteil des Albums ist der "Serenade in F-Dur", Op. 31, gewidmet. Diese fünfteilige Komposition ist ein Meisterwerk der orchestralen Kunst und zeigt Stenhammars Fähigkeit, sowohl zarte als auch kraftvolle Klänge zu erschaffen. Die "Overtura" setzt den Ton mit ihrer dynamischen und einladenden Melodie, während die "Canzonetta" eine sanfte und lyrische Atmosphäre schafft. Das "Scherzo" bringt Schwung und Lebendigkeit, gefolgt vom "Notturno", das eine nächtliche Stimmung mit sanften, fließenden Melodien einführt. Das "Finale" schließt das Werk mit einem triumphalen und kraftvollen Abschluss ab.
Veröffentlicht am 3. Juni 2014, wird dieses Album von BIS Records präsentiert und bietet eine exzellente Aufnahme, die die Feinheiten und die Tiefe von Stenhammars Kompositionen hervorhebt. Es ist ein unverzichtbares Stück für jeden Liebhaber klassischer Musik, der die Werke dieses herausragenden Komponisten entdecken oder vertiefen möchte.
Wilhelm Stenhammar, geboren 1871 in Stockholm, war eine zentrale Figur in der schwedischen Musikszene des frühen 20. Jahrhunderts. Als Komponist, Pianist und Dirigent hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das von deutscher, nordischer und skandinavischer Musik inspiriert ist. Stenhammar gilt als einer der ersten bedeutenden schwedischen Sinfoniker und seine Werke, darunter zwei Symphonien und sieben Streichquartette, sind Meisterwerke der klassischen Musik. Besonders hervorzuheben ist seine zweite Sinfonie, die während des Ersten Weltkriegs entstand und als eines der bedeutendsten Orchesterwerke Schwedens gilt. Stenhammars musikalisches Talent zeigte sich früh, als er 1894 mit der Uraufführung seines ersten Klavierkonzerts sowohl als Pianist als auch als Komponist durchbrach. Seine Musik, geprägt von einer einzigartigen Qualität, spiegelt seine Vielseitigkeit und Tiefe als Künstler wider.
4,987 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.