"Steinhaus" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das 2003 von dem renommierten österreichischen Gitarristen und Komponisten Wolfgang Muthspiel veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 38 Minuten und acht kraftvollen Tracks bietet dieses Album eine tiefgehende und vielschichtige Hörerfahrung. Muthspiel, bekannt für seinen intuitiven und erforschenden Stil, hat hier ein Werk geschaffen, das seine Vielseitigkeit und sein musikalisches Talent unter Beweis stellt.
Das Album, veröffentlicht unter seinem eigenen Label Material Records, vereint eine beeindruckende Besetzung: Rebekka Bakken und Dhafer Youssef tragen mit ihren Vocals bei, während Matthieu Michel auf der Trompete zu hören ist. Die Kompositionen, alle von Wolfgang Muthspiel, reichen von meditativen Stücken wie "Still" und "Phrygisch" bis hin zu energiegeladenen Tracks wie "Stone Blues" und "The House Is All". Jeder Song ist ein Meisterwerk für sich, das die Hörer in die Welt des Jazz eintauchen lässt.
Wolfgang Muthspiel, der für seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Gary Burton, Youssou N'Dour und Gary Peacock bekannt ist, zeigt auf "Steinhaus" seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu vereinen und etwas Einzigartiges zu schaffen. Das Album ist ein Zeugnis seines Einflusses und seiner Bedeutung in der Jazzwelt, was durch Auszeichnungen wie den Hans Koller Preis für den Musiker des Jahres und die Auszeichnung zum europäischen Jazzmusiker des Jahres 2003 unterstrichen wird.
"Steinhaus" ist nicht nur ein Album für Jazzliebhaber, sondern für alle, die tiefgründige und innovative Musik schätzen. Es ist ein Werk, das die Grenzen des Genres erweitert und die Hörer mit seiner Tiefe und Kreativität begeistert.
Wolfgang Muthspiel, geboren am 2. März 1965 in Judenburg, Steiermark, ist ein herausragender österreichischer Gitarrist und Komponist, der für seine stilistische Vielfalt und sein virtuoses Spiel bekannt ist. Als einer der einflussreichsten Gitarristen seiner Generation hat er sich im ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhundert einen Namen gemacht und ist in zahlreichen Projekten als gefragter Jazzmusiker tätig. Muthspiel, der in Wien lebt, gründete im Jahr 2000 sein eigenes Label "material records" und wurde 2003 von einer internationalen Jury zum "European Jazzmusician of the Year" gewählt. Seine Musik, die von der akustischen Gitarre zelebriert wird, ist auf Alben wie "Etudes/Quietudes" zu hören, das 2024 veröffentlicht wurde. Mit seiner beeindruckenden Karriere und seinem einzigartigen Stil ist Wolfgang Muthspiel ein Muss für jeden Jazzliebhaber.
17,600 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.