"Statement of an Antirider" ist das Debütalbum des Schweizer Saxophonisten Urs Leimgruber, das 1988 veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde präsentiert das Album eine faszinierende Mischung aus Free Jazz und Avantgarde, die die Grenzen des traditionellen Jazz erweitert. Urs Leimgruber, geboren in Luzern, hat sich einen Namen als innovativer Improvisator und Musiker gemacht, der sowohl im Bereich Jazz als auch in der Neuen Musik tätig ist. Die Aufnahmen fanden im Studio 1 DRS in Zürich statt, wo Leimgruber die natürliche Akustik des Raumes geschickt nutzte, um eine einzigartige Klanglandschaft zu schaffen.
Das Album besteht aus fünf Tracks, darunter "Raga I" und "Raga II", die die indische Musiktradition mit modernen Jazz-Elementen verbinden. "Leonor" und "Sefónito" bieten weitere Einblicke in Leimgrubers vielseitiges musikalisches Repertoire. "Statement of an Antirider" ist ein Meisterwerk der improvisierten Musik, das die Kreativität und das technische Können von Urs Leimgruber unter Beweis stellt. Für Fans von experimenteller Musik und Jazz-Enthusiasten ist dieses Album ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte.