Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Entdecke die zeitlose Eleganz und charmante Leidenschaft der Operette mit Rudolf Schock, einem der bedeutendsten deutschen Sänger des 20. Jahrhunderts. "Stars der Operette: Rudolf Schock" ist eine wundervolle Sammlung von 24 unvergesslichen Stücken, die 2015 von The Art Of Singing veröffentlicht wurden. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette an Melodien, die aus bekannten Operetten wie "Die Fledermaus", "Eine Nacht in Venedig", "Zigeunerliebe", "Gräfin Mariza", "Venus in Seide", "Himmelblaue Träume", "Der Graf von Luxemburg" und vielen anderen stammen.
Rudolf Schock, geboren am 4. September 1915 in Duisburg, war ein vielseitiger Künstler, der nicht nur in der Operette, sondern auch in der Oper und im Liedgesang brillierte. Seine lyrische Stimme und seine ausdrucksstarke Interpretation machen dieses Album zu einem wahren Juwel für Liebhaber der klassischen Musik. Begleitet von den Berliner Symphonikern unter der Leitung von Werner Schmidt-Boelcke, bringt Schock jede Note mit einer einzigartigen Kombination aus Charme, Leidenschaft und technischer Perfektion zum Leben.
Von den romantischen Klängen von "Polenblut" bis zu den lebhaften Rhythmen von "Zwei Herzen im Dreivierteltakt" bietet dieses Album eine vielfältige und unterhaltsame Reise durch die Welt der Operette. Jedes Stück ist eine Hommage an die goldene Ära der Operette und zeigt Rudolf Schocks außergewöhnliches Talent und seine tiefe Verbindung zu diesem Genre. Egal, ob du ein langjähriger Fan von Rudolf Schock oder ein neugieriger Hörer bist, dieses Album wird dich mit seiner zeitlosen Schönheit und seinem musikalischen Reichtum verzaubern.
The Art Of SingingThe Art Of Singing
Tracks
Polenblut: "Ich kenn' ein süsses Frauchen"Oskar Nedbal, Berliner Symphoniker, Werner Schmidt-Boelcke, Rudolf Schock
Paganini: "Deinen süssen Rosenmund"Franz Lehár, Munich Radio Orchestra, Werner Schmidt-Boelcke, Rudolf Schock, Anny Schlemm
Polenblut: "Hören Sie, wie es singt und klingt"Oskar Nedbal, Berliner Symphoniker, Werner Schmidt-Boelcke, Rudolf Schock, Ursula SchirrmacHer
Paganini: "Niemand liebt dich so wie ich"Franz Lehár, Munich Radio Orchestra, Werner Schmidt-Boelcke, Rudolf Schock, Anny Schlemm
Die Fledermaus: "Trinke, Liebchen"Johann Strauss II, Nordwestdeutsche Philharmonie, Wilhelm Schüchter, Gustav Neidlinger, Sari Barabas, Rudolf Schock
Paganini: "Schönes italien"Franz Lehár, Munich Radio Orchestra, Werner Schmidt-Boelcke, Rudolf Schock
Die Rose von stambul: "Man sagt uns nach" - "O Rose von stambul"Leo Fall, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, Franz Marszalek, Rudolf Schock
Eine Nacht in Venedig: "Sei mir gegrüsst, holdes Venezia" (Herzog)Johann Strauss II, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Rudolf Schock
Eine Nacht in Venedig: "Treu sein, das liegt mir nicht" (Herzog)Johann Strauss II, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Rudolf Schock
Eine Nacht in venedig: "Hör mich annina, komm in die gondel" (Herzog, annina)Johann Strauss II, Kölner Rundfunkorchester, Franz Marszalek, Rudolf Schock, Rita Streich
Zigeunerliebe: "Schlag münzen aus der Sonne gold" - "Glück hat als Gast nie lange rast" (Joszi)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock
Zigeunerliebe: "Ich bin ein zigeunerkind" (Jozsi)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock
Zwei herzen im dreivierteltakt: "Das ist der Schmerz beim ersten kuss" - "Liebe vergeht, Liebe verweht"Robert Stolz, Vienna Volksoper Orchestra, Melitta Muszely, Rudolf Schock
Zwei herzen im dreivierteltakt: "Zwei herzen im dreivierteltakt"Robert Stolz, Vienna Volksoper Orchestra, Renate Holm, Rudolf Schock
Gräfin Mariza: "Wenn es Abend wird" - "Grüss mir mein Wien" (Tassilo)Emmerich Kálmán, Munich Radio Orchestra, Werner Schmidt-Boelcke, Rudolf Schock
Gräfin mariza: "Auch Ich war einst ein feiner csárdáskavalier" - "Komm, zigan" (Tassilo)Emmerich Kálmán, Munich Radio Orchestra, Werner Schmidt-Boelcke, Rudolf Schock
Gräfin mariza: "Herrgott, was ist den heut' los" - "Einmal möchte Ich wieder tanzen" (Tassilo, mariza)Emmerich Kálmán, Munich Radio Orchestra, Werner Schmidt-Boelcke, Rudolf Schock, Sari Barabas
Venus in Seide: "Wie herrlich, wie herrlich, ein Räuber zu sein" (Der fremde)Robert Stolz, Berliner Symphoniker, Rudolf Schock
Venus in Seide: "Strahlend stehst du vor mir" - "Venus in seide" (Jadja, der fremde)Robert Stolz, Berliner Symphoniker, Margit Schramm, Rudolf Schock
Himmelblaue träume: "Schenk mir dein Herz Heute nacht"Robert Stolz, Berliner Symphoniker, Rudolf Schock
Himmelblaue träume: "Auf der Heide blüh'n die letzten rosen"Robert Stolz, Berliner Symphoniker, Rudolf Schock
Der Graf von luxemburg: "Lieber Freund, man greift nicht nach den sternen" (René, angèle)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock, Lore Hoffmann
Der Graf von luxemburg: "Fünfdreiviertel, das spricht bände" - "Es duftet nach trèfle incarnet" (René)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock
Der Graf von luxemburg: "Ganz unverhofft war das geschick" - "So liri, liri, lari" (René)Franz Lehár, Hamburger Rundfunkorchester, Wilhelm Stephan, Rudolf Schock
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Stars der Operette: Rudolf Schock auf Amazon