"Ständchen der Dinge" ist ein faszinierendes Album des österreichischen Künstlers Markus Kraler, das im März 2018 unter dem Label col legno veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine einzigartige Mischung aus klassischen und modernen Einflüssen, die sich in 22 Tracks über eine Dauer von 1 Stunde und 18 Minuten erstreckt.
Kraler, bekannt für seine experimentelle und innovative Herangehensweise an Musik, hat hier ein Werk geschaffen, das sowohl traditionelle als auch avantgardistische Elemente vereint. Zusammen mit der Musicbanda Franui interpretiert er Werke von renommierten Komponisten wie Franz Schubert, Johannes Brahms und Joseph Haydn, und fügt ihnen seine eigene, unverwechselbare Note hinzu.
Das Album beginnt mit "Creampuffs from Vienna", einem Stück, das bereits einen Vorgeschmack auf die Vielfalt und Kreativität bietet, die den Rest des Albums prägen. Es folgt "Ständchen", ein Stück, das die klassische Tradition mit modernen Klängen verbindet. Weitere Highlights sind "Da unten im Tale", eine Interpretation von Brahms, und "Ich bin der Welt abhanden gekommen - Instrumental", ein Stück, das die Zuhörer in eine Welt der Stille und Reflexion entführt.
"Ständchen der Dinge" wurde 2018 mit dem renommierten "Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik" ausgezeichnet, was die herausragende Qualität und Bedeutung dieses Albums unterstreicht. Es ist ein Album, das nicht nur Musikliebhaber, sondern auch alle, die offen für neue Klangerlebnisse sind, begeistern wird.
Markus Kraler ist ein vielseitiger österreichischer Musiker und Komponist, geboren 1974 in Innsbruck. Nach seinem Studium des Kontrabasses am Tiroler Landeskonservatorium begann er eine beeindruckende Karriere, die ihn als Mitbegründer der renommierten Musicbanda Franui bekannt machte. Diese zehnköpfige Formation ist für ihre einzigartigen Interpretationen von Tänzen und Trauermärschen von Gustav Mahler bekannt. Kraler hat auch an verschiedenen Projekten mitgewirkt, darunter "Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte" und "Die schöne Müllerin". Seine Kompositionen und musikalischen Konzepte, wie "Anaesthesia" und "Wo du nicht bist", zeigen seine kreative Bandbreite und innovative Herangehensweise an die Musik. Kraler ist auch für seine Arbeit an Neu-Arrangements und Nachkompositionen von Werken von Carl Loewe und Gustav Mahler bekannt, die er gemeinsam mit Andreas Schett und Howard Arman umsetzt. Seine Musik ist eine faszinierende Reise durch verschiedene Stile und Emotionen, die jeden Zuhörer in ihren Bann zieht.
199 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.