Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Die Staatskapelle Berlin präsentiert mit "Staatskapelle Berlin Legendary Eterna Recordings" eine beeindruckende Sammlung klassischer Orchesterwerke, die am 25. September 2020 unter dem Label Berlin Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik, mit einer beeindruckenden Spielzeit von 5 Stunden und 39 Minuten.
Das Album beginnt mit einer Auswahl von Ouvertüren aus einigen der bekanntesten Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, darunter "Die Entführung aus dem Serail", "Le nozze di Figaro" und "Die Zauberflöte". Diese Stücke zeigen die Virtuosität und das Können der Staatskapelle Berlin in vollem Umfang.
Darüber hinaus enthält das Album eine symphonische Adaption von Mozarts Quintett K. 614, die in vier Sätze unterteilt ist und die Vielseitigkeit und Tiefe der Kompositionen Mozarts unterstreicht.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Einbeziehung von Werken des berühmten Komponisten Antonín Dvořák, insbesondere "A Midsummer Night's Dream", das in mehreren Teilen präsentiert wird, darunter das berühmte "Wedding March".
Das Album umfasst auch bedeutende Werke von Anton Bruckner, darunter seine 7. Sinfonie, bekannt für ihre tiefen emotionalen Nuancen und komplexen Strukturen. Die Staatskapelle Berlin interpretiert diese Stücke mit einer Präzision und Leidenschaft, die die Zuhörer in ihren Bann ziehen wird.
Zusätzlich bietet das Album Werke von Gustav Mahler, wie die 2. Sinfonie "Auferstehung", die für ihre dramatischen und spirituellen Tiefe bekannt ist. Diese Sinfonie wird in fünf Sätzen präsentiert und zeigt die Fähigkeit der Staatskapelle Berlin, die tiefsten Emotionen und die komplexesten musikalischen Strukturen zu meistern.
Abgerundet wird das Album mit Werken von Richard Strauss, darunter die "Symphonische Fantasie nach 'Die Frau ohne Schatten'", die die Virtuosität und das Können der Staatskapelle Berlin in vollem Umfang zeigt.
"Staatskapelle Berlin Legendary Eterna Recordings" ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine beeindruckende Darstellung der klassischen Musik, interpretiert von einem der renommiertesten Orchester der Welt.
2020 Berlin Classics/Edel Germany GmbH2020 Berlin Classics/Edel Germany GmbH
Tracks
A Finta Giardiniera, K. 196: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Idomeneo, K. 366: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Die Entführung aus dem Serail, K. 384: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
The Impresario, K. 486: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Le nozze di Figaro, K. 492: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Don Giovanni, K. 527: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Così Fan Tutte, K. 588: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Die Zauberflöte, K. 620: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
La Clemenza di Tito, K. 62: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphonic Adaptation of Mozart's Quintet K. 614: I. AllegroPaul Dessau, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphonic Adaptation of Mozart's Quintet K. 614: II. AndantePaul Dessau, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphonic Adaptation of Mozart's Quintet K. 614: III. MenuettoPaul Dessau, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphonic Adaptation of Mozart's Quintet K. 614: IV. AllegroPaul Dessau, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
A Midsummer Night's Dream, Op. 21: Overture. Allegro di moltoFelix Mendelssohn, Staatskapelle Berlin, Günther Herbig
A Midsummer Night's Dream, Op. 21: Song with Chorus: Allegro ma non troppoFelix Mendelssohn, Staatskapelle Berlin, Ingeborg Springer, Magdalena Falewicz, Günther Herbig, Staatsopernchor Berlin
Symphony No. 7, WAB 109: II. Adagio. Sehr feierlich und sehr langsamAnton Bruckner, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 7, WAB 109: III. Scherzo. Sehr schnellAnton Bruckner, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 7, WAB 109: IV. Finale. Bewegt, doch nicht schnellAnton Bruckner, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 2 in C Minor, "Resurrection": I. Allegro maestosoGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 2 in C Minor, "Resurrection": II. Andante moderatoGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 2 in C Minor, "Resurrection": III. In ruhig fliessender BewegungGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Symphony No. 2 in C Minor, "Resurrection": IV. Urlicht: Sehr feierlich, aber schlichtGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner, Uta Priew
Symphony No. 2 in C Minor, "Resurrection": V. Finale. Im Tempo des ScherzosGustav Mahler, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner, Staatsopernchor Berlin, Magdaléna Hajóssyová, Uta Priew
Penthesilea: I. Departure of the Amazon for TroyHugo Wolf, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Penthesilea: II. Penthesilea's Dream of the Feats of RosesHugo Wolf, Staatskapelle Berlin, Otmar Suitner
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.