"Soundtracks" ist das zweite Album der deutschen Krautrock-Legenden Can, das 1970 veröffentlicht wurde. Diese einzigartige Kompilation besteht aus verschiedenen Filmmusiken, die die Band für unterschiedliche Projekte komponiert hat. Mit einer Laufzeit von nur 35 Minuten ist es ein kurzes, aber intensives Hörerlebnis, das die experimentelle und innovative Natur von Can perfekt einfängt.
Das Album beginnt mit "Deadlock", einem hypnotischen Track, der die charakteristischen Elemente von Cans Sound zeigt: repetitive Rhythmen, improvisierte Instrumente und eine einzigartige Mischung aus Rock, Elektronik und Weltmusik. "Tango Whiskyman" und "Deadlock - Instrumental" setzen diese Atmosphäre fort, während "Don't Turn the Light on, Leave Me Alone" und "She Brings the Rain" zeigen, dass Can auch melodische und eingängige Songs schreiben kann.
"Soundtracks" ist ein faszinierendes Stück Musikgeschichte, das die Grenzen der damaligen Zeit sprengte und den Weg für zukünftige experimentelle und elektronische Musik ebnete. Es ist ein Muss für jeden Fan von Krautrock, Progressive Rock und experimenteller Musik. Die Band bestand zu dieser Zeit aus Holger Czukay, Irmin Schmidt, Michael Karoli und Jaki Liebezeit, wobei Malcolm Mooney die Band bereits verlassen hatte und nur noch auf zwei Titeln zu hören ist.
Das Album wurde ursprünglich von Spoon Records veröffentlicht und ist heute als Remastered-Version auf 180g Vinyl erhältlich. Es ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch nach über 50 Jahren noch frisch und relevant klingt.