"Sound Pieces" von Oliver Nelson, veröffentlicht im Januar 1966 unter dem Label GRP, ist ein faszinierendes Orchesterwerk, das die Vielfalt und Tiefe des Jazz in all seinen Facetten präsentiert. Mit einer Laufzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die von Hard Bop über Bebop bis hin zu Cool Jazz und Free Jazz reichen. Nelson, ein Meister des Arrangierens, zeigt hier seine virtuose Fähigkeit, große Ensembles zu leiten und komplexe Klanglandschaften zu erschaffen.
Die SDR-Big-Band, mit der Nelson für dieses Album zusammenarbeitete, bringt jede Nuance seiner Kompositionen zur Geltung. Von der ausgedehnten "Sound Piece For Jazz Orchestra" bis hin zu den kürzeren, aber nicht weniger eindrucksvollen Stücken wie "Flute Salad" und "The Lady From Girl Talk", zeigt Nelson seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für jazzistische Strukturen und Improvisation.
Besonders hervorzuheben ist die Bandbreite der Stile, die Nelson in diesem Album präsentiert. "Patterns" und "Elegy For A Duck" zeigen seine Fähigkeit, sowohl rhythmisch als auch melodisch komplexe Stücke zu komponieren, während "Straight No Chaser" und "Example 78" die energetische Seite des Jazz hervorheben.
"Sound Pieces" ist nicht nur ein Zeugnis von Nelsons kreativem Genie, sondern auch ein wichtiges Dokument der Jazzgeschichte. Es ist ein Album, das sowohl für Kenner als auch für Neulinge im Genre von großem Interesse sein wird, und es bietet einen tiefen Einblick in die reiche und vielfältige Welt des Jazz in den 1960er Jahren.