"Soulive" ist ein mitreißendes Live-Album der gleichnamigen Band, das 2003 bei Blue Note Records erschien. Mit einer Spielzeit von knapp über einer Stunde präsentiert das Trio eine energiegeladene Mischung aus Jazz Funk, Acid Jazz, Soul Jazz und Jazz Fusion, die sowohl Fans als auch Neulinge in ihren Bann ziehen wird.
Die acht Tracks, darunter "Aladdin", "El Ron" und "Turn It Out", sind sauber zusammengeschnitten und bieten eine dynamische Live-Erfahrung, die die Essenz der Auftritte von Soulive einfängt. Die Band, bestehend aus Neal Evans am Keyboard, Eric Krasno an der Gitarre und Alan Evans am Schlagzeug, zeigt ihre Virtuosität und ihr Gespür für funky Grooves und soulige Melodien. Neal Evans' Hammond B3, versetzt mit dem legendären Leslie-Effekt, und seine funkigen Hooklines im Stil der 70er Jahre sind besonders hervorzuheben.
Das Album ist geprägt von mitreißenden, up-tempo Soul-Jazz-Grooves, die ausreichend Raum für Solos von Krasno und Neal Evans lassen. Die kristallklare Produktion fängt die lebendige Atmosphäre der Live-Auftritte ein und macht "Soulive" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Dieses Album markiert den Abschluss ihrer Zeit bei Blue Note Records, bevor die Band zu Concord Records wechselte.
"Soulive" ist ein Muss für jeden, der die lebendige Energie und den innovativen Geist der Band erleben möchte.