Bent Sørensens Album "Sterbende Garten / The Echoing Garden" aus dem Jahr 1996 ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert. Der dänische Komponist, bekannt für seine expressive und farbenreiche Musik, präsentiert hier zwei bedeutende Orchesterwerke, die jeweils aus mehreren Sätzen bestehen. "Sterbende Garten" und "The Echoing Garden" sind inspiriert von literarischen und dramatischen Quellen, wobei letzteres sogar auf Shakespeares "Romeo und Julia" Bezug nimmt.
Die Kompositionen sind eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Klänge, von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu energiegeladenen, rhythmischen Abschnitten. Sørensens Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen, wird in diesen Werken deutlich. Die Vielfalt der Tempi und Stimmungen macht das Album zu einem spannenden Hörerlebnis, das sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt der zeitgenössischen klassischen Musik begeistern wird.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und neun Minuten bietet das Album eine reichhaltige und vielschichtige Klangwelt, die von Bent Sørensens einzigartigem Stil geprägt ist. Die Aufnahme, veröffentlicht vom renommierten Label Dacapo, ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung zeitgenössischer klassischer Musik.