Kaikhosru Sorabji, ein Pionier der modernen Klaviermusik, präsentiert mit "Sorabji: Piano Transcriptions of Ravel / Bach / Chopin" ein faszinierendes Album, das 2003 auf dem Label BIS erschien. In einer beeindruckenden Spieldauer von 68 Minuten zeigt Sorabji seine virtuose Meisterschaft durch eine Sammlung von Transkriptionen und Arrangements von Werken großer Komponisten.
Das Album beginnt mit einer Reihe von Stücken, die von Maurice Ravel inspiriert sind, darunter "Prelude a la nuit", "Malagueña" und "Habanera". Diese Arrangements zeigen Sorabjis Fähigkeit, die Essenz von Ravels Musik in seine eigene, einzigartige Sprache zu übersetzen. Anschließend widmet sich Sorabji den Werken von Johann Sebastian Bach, insbesondere der "Chromatic Fantasia" und der "Fuge", die er in seiner unverwechselbaren Art neu interpretiert.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die Transkription von Chopins "Minute Waltz", die Sorabji als "Pasticcio capriccioso" präsentiert. Diese Interpretation zeigt seine Fähigkeit, klassische Stücke in neue, unerwartete Richtungen zu lenken.
Sorabjis Spielweise ist geprägt von einer tiefen emotionalen Tiefe und einer technischen Brillanz, die ihn zu einem der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts macht. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner einzigartigen künstlerischen Vision und seiner Fähigkeit, die Grenzen der klassischen Musik zu erweitern. Für alle, die die Welt der modernen Klaviermusik erkunden möchten, ist dieses Album ein unverzichtbares Hörerlebnis.