Dieses Album präsentiert eine faszinierende Auswahl aus Kaikhosru Sorabjis monumentalem Werk "100 Transcendental Studies", interpretiert von dem schwedischen Pianisten Fredrik Ullén. Die Studien Nr. 26 bis 43, aufgenommen im Jahr 2009, bieten einen tiefen Einblick in die technische und kreative Genialität Sorabjis. Diese Sammlung, komponiert zwischen 1940 und 1944, ist die umfangreichste ihrer Art und umfasst sowohl kurze technische Studien als auch ausgedehnte Stücke, die die einzigartige Welt von Sorabjis Schaffen beleuchten.
Fredrik Ullén, bekannt für seine beeindruckende Virtuosität und sein tiefes Verständnis für diese komplexen Werke, hat sich der Herausforderung gestellt, diese nahezu mythischen Stücke in ihrer Gesamtheit zu interpretieren. Seine Interpretation ist ein Zeugnis seiner Hingabe und seines technischen Könnens, das die anspruchsvollen Anforderungen dieser Kompositionen meisterhaft bewältigt.
Die 18 Tracks dieses Albums, mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten, bieten eine reiche Palette an musikalischen Ausdrucksformen, von zarten, melodischen Passagen bis hin zu kraftvollen, virtuosen Ausbrüchen. Jede Studie ist ein Meisterwerk für sich, das die Grenzen des Klavierspiels erweitert und die Zuhörer in die faszinierende Welt der modernen Klaviermusik entführt.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Klavierstücken, sondern auch ein Zeugnis der unermüdlichen Arbeit und des künstlerischen Genies sowohl des Komponisten Kaikhosru Sorabji als auch des Pianisten Fredrik Ullén. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber der klassischen und modernen Klaviermusik.