Diese Aufnahme von Naxos präsentiert eine Auswahl an Werken des klassischen Komponiers Fernando Sor. Die CD "Sor: 3 Pieces De Societe, Op. 36 / 6 Petites Pieces, Op. 42" bietet eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Stücken, die die Meisterschaft des Komponisten unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit den "3 Salon Pieces, Op. 36", auch bekannt als "Pieces de Societe", die eine Vielzahl von Stimmungen und Emotionen vermitteln. Von dem eleganten "Tempo di minuetto" bis hin zum charmanten "Andantino" zeigt Sor seine Fähigkeit, komplexe Gefühle in Musik zu übersetzen.
Es folgt die "Serenade, Op. 37", ein Werk, das durch seine eleganten Melodien und feine Instrumentierung besticht. Die drei Sätze bieten eine perfekte Balance zwischen Ruhe und Bewegung, was die Schönheit der Musik von Sor voll zur Geltung bringt.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums sind die "Variations, Op. 40", die auf dem traditionellen schottischen Lied "Ye Banks and Braes" basieren. Sor zeigt hier seine Meisterschaft in der Variationstechnik, indem er das Thema auf innovative und kreative Weise variiert.
Den Abschluss des Albums bildet die "6 Petites pieces, Op. 42", eine Sammlung von sechs kurzen Stücken, die die Vielfalt von Sors Kompositionen demonstrieren. Von dem sanften "Cantabile" bis hin zum lebhaften "Valse" bietet diese Sammlung eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen.
Insgesamt bietet dieses Album eine umfassende und faszinierende Einblick in die Musik von Fernando Sor. Die Aufnahme, die am 2. März 1998 veröffentlicht wurde, ist ein Muss für alle, die sich für klassische Musik interessieren. Mit einer Spielzeit von etwa einer Stunde bietet es eine angenehme und unterhaltsame Erfahrung für jeden, der sich in die Welt der klassischen Musik vertiefen möchte.
Fernando Sor, geboren 1778 in Barcelona und verstorben 1839 in Paris, gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der klassischen Gitarre. Als Virtuose, Komponist und Lehrer prägte er die Entwicklung der Gitarrenmusik im frühen 19. Jahrhundert maßgeblich. Sor war bekannt für seine Solo-Kompositionen für Gitarre, die ihn den Beinamen "Schubert der Gitarre" oder "Mendelssohn der Gitarre" einbrachten. Neben seiner Gitarrenmusik schuf er auch Opern, Ballette, Symphonien und sakrale Werke, darunter eine Messe. Seine Etüden und Sonaten, wie die berühmte "Grand Sonata in C Major, Op. 22", sind bis heute fester Bestandteil des Gitarrenrepertoires und haben Generationen von Gitarristen inspiriert. Sor war einer der ersten, der die Gitarre als klassisches Konzertinstrument etablierte und schrieb eines der frühesten Lehrbücher für Gitarrenunterricht. Seine Werke und seine pädagogischen Beiträge machen ihn zu einer unvergesslichen Figur in der Musikgeschichte.
16,546 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.