Fernando Sor, ein bedeutender Gitarrenkomponist des 19. Jahrhunderts, der von seinen Zeitgenossen als "Beethoven der Gitarre" bezeichnet wurde, präsentiert mit "24 Progressive Lessons, Op. 31 - 6 Little Pieces, Op. 32" ein faszinierendes Werk, das sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Gitarristen von großem Wert ist. Diese Sammlung, veröffentlicht am 12. August 2016 unter dem Label Naxos, bietet eine reiche Palette an klassischen Stücken, die die technische und musikalische Entwicklung des Spielers fördern.
Die "24 Progressive Lessons, Op. 31" umfassen eine Reihe von Etüden, die in verschiedenen Tonarten und Stilen komponiert wurden, um eine umfassende musikalische Ausbildung zu gewährleisten. Jedes Stück ist sorgfältig strukturiert, um spezifische Techniken und Ausdrucksformen zu vermitteln, während es gleichzeitig eine angenehme und inspirierende Hörerfahrung bietet. Die Stücke reichen von ruhigen und meditativen Stücken wie "No. 1 in C Major. Andante" bis hin zu lebhaften und rhythmischen Kompositionen wie "No. 22 in B-Flat Major. Tempo di marcia. Moderato".
Ergänzt wird diese Sammlung durch die "6 Little Pieces, Op. 32", die eine charmante und abwechslungsreiche Ergänzung bieten. Diese kurzen Stücke, darunter ein Walzer, eine Mazurka und ein Galopp, zeigen Sors Fähigkeit, verschiedene musikalische Formen und Stile zu meistern. Die Interpretation dieser Stücke durch die Gitarristen Norbert Kraft und Jeffrey McFadden ist von großer Präzision und Ausdruckskraft, was diese Aufnahme zu einer wertvollen Ergänzung für jede Klassik-Sammlung macht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 51 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber umfassende Einführung in das Werk von Fernando Sor und seine Bedeutung für die Gitarrenmusik. Es ist ein Muss für jeden Gitarrenliebhaber und ein wertvolles Lehrmittel für Musiker, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten.
Fernando Sor, geboren 1778 in Barcelona und verstorben 1839 in Paris, gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der klassischen Gitarre. Als Virtuose, Komponist und Lehrer prägte er die Entwicklung der Gitarrenmusik im frühen 19. Jahrhundert maßgeblich. Sor war bekannt für seine Solo-Kompositionen für Gitarre, die ihn den Beinamen "Schubert der Gitarre" oder "Mendelssohn der Gitarre" einbrachten. Neben seiner Gitarrenmusik schuf er auch Opern, Ballette, Symphonien und sakrale Werke, darunter eine Messe. Seine Etüden und Sonaten, wie die berühmte "Grand Sonata in C Major, Op. 22", sind bis heute fester Bestandteil des Gitarrenrepertoires und haben Generationen von Gitarristen inspiriert. Sor war einer der ersten, der die Gitarre als klassisches Konzertinstrument etablierte und schrieb eines der frühesten Lehrbücher für Gitarrenunterricht. Seine Werke und seine pädagogischen Beiträge machen ihn zu einer unvergesslichen Figur in der Musikgeschichte.
16,546 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.