Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Soppin' The Gravy" ist das Debütalbum des außergewöhnlichen Fiddlers Mark O'Connor, veröffentlicht im Jahr 1981 unter dem Label Rounder Records. Mit einer Laufzeit von 32 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus Bluegrass und Newgrass, die die Vielfalt und Virtuosität von Mark O'Connors Spielweise unterstreicht.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Soppin' The Gravy", einem mitreißenden Stück, das sofort die Aufmerksamkeit des Hörers fesselt. Es folgt eine Reihe von traditionellen und originellen Stücken, darunter der anmutige "Misty Moonlight Waltz", der lebhafte "College Hornpipe" und die verspielte "Calgary Polka (Gaudette Polka)". Jedes Stück zeigt O'Connors Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernen Einflüssen zu verbinden und dabei eine einzigartige Klangwelt zu schaffen.
Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Walzer wie "Morning Star Waltz" und "Yellow Rose Waltz (Rose Waltz)", die eine sanfte und melancholische Stimmung verbreiten. Das Medley "Speed The Plow / The Maid Behind The Bar (Judy's Reel) / Teetotaler's Reel (Temperance Reel Or The Devil In Georgia)" zeigt O'Connors technische Brillanz und seine Fähigkeit, komplexe Melodien mit Leichtigkeit zu meistern.
Mit "Soppin' The Gravy" präsentiert Mark O'Connor ein Album, das sowohl traditionelle Fans als auch Neugierige begeistern wird. Die Kombination aus virtuosen Fiddle-Soli und eingängigen Melodien macht dieses Album zu einem zeitlosen Klassiker der Bluegrass- und Newgrass-Musik.