Mit "Songs of the Falling Feather" präsentiert Josefine Cronholm ihr drittes Album, das 2010 via ACT Music veröffentlicht wurde. Die schwedische Jazzsängerin, bekannt für ihre Zusammenarbeit mit Django Bates' Quiet Nights Band, entführt die Zuhörer in eine Welt zarter Melodien und tiefgründiger Texte. Das Album, das in einem Digipak erhältlich ist, umfasst zehn Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 51 Minuten bieten.
Die Songs auf "Songs of the Falling Feather" drehen sich um die Mysterien der Liebe, die Suche nach anhaltendem Glück und die Themen von Abschied und Paranoia des modernen Alltags. Cronholm's Stimme, klar und rein, schwebt über den instrumentalen Arrangements und verleiht jedem Lied eine besondere Tiefe. Die Titel der Songs, wie "Seagulls", "Fountain", "Mermaids" und "Angel", erzählen bereits eigene Geschichten und laden zum Träumen ein.
Das Album beginnt mit "Paralysed", dem einzigen Stück mit erhöhter Taktfrequenz, und endet mit dem siebenminütigen "Mystery", das das Album wie aus einem Guss abrundet. Josefine Cronholms "Songs of the Falling Feather" ist ein Meisterwerk des Vocal Jazz, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für alle, die zarte und melodische Musik schätzen, ein Genuss ist.