Albrecht Mayer, der renommierte Oboist und Englischhornspieler, präsentiert mit "Song Of The Reeds" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik auf eindrucksvolle Weise zeigt. Aufgenommen im Januar 2012 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet dieses Album eine Sammlung von Stücken, die von romantischen Gedichten inspiriert sind und eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen einfangen.
Das Album beginnt mit den "Schilflieder - Fünf Fantasiestücke nach Gedlichten von Nikolaus Lenau", einer Serie von fünf Stücken, die jeweils eine einzigartige Atmosphäre schaffen, von träumerisch und leidenschaftlich bis hin zu zart und feurig. Diese Stücke zeigen Mayers technische Brillanz und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen.
Darüber hinaus enthält das Album drei Romances, Op. 94, die von Albrecht Mayer und Markus Becker mit einfühlsamer Präzision und Innigkeit interpretiert werden. Das Trio für Oboe, Horn und Klavier, Op. 61, ist ein weiteres Highlight, das die harmonische Zusammenarbeit zwischen Mayer und seinen Mitmusikern, Marie-Luise Neunecker und Tabea Zimmermann, unterstreicht.
"Liebesruf eines Faun" für Englischhorn und Klavier ist ein weiteres beeindruckendes Stück, das Mayers Virtuosität auf dem Englischhorn zeigt. Das Album schließt mit dem Prelude und den Variations für Oboe und Klavier, Op. 39, die eine faszinierende Mischung aus Melodie und Rhythmus bieten.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 64 Minuten ist "Song Of The Reeds" ein Album, das sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für Neulinge in diesem Genre eine Bereicherung darstellt. Albrecht Mayers Interpretation der Stücke ist nicht nur technisch herausragend, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark, was dieses Album zu einem wahren Juwel der klassischen Musik macht.
Albrecht Mayer ist ein renommierter deutscher Oboist, dessen virtuose Spielweise ihn zu einem der gefragtesten Musiker seiner Zeit macht. Seine musikalische Reise begann bereits im Kindesalter mit Klavier-, Blockflöten- und Gesangsunterricht, bevor er im Alter von zehn Jahren zur Oboe wechselte. Mayer startete seine berufliche Laufbahn 1990 als Solo-Oboist bei den Bamberger Symphonikern und wechselte 1992 in die gleiche Position bei den Berliner Philharmonikern. Seine Interpretationen von Werken großer Meister wie Mozart und Bach sind legendär und haben ihm weltweit Anerkennung eingebracht. Mit seiner faszinierenden Spielweise und tiefen musikalischen Ausdruckskraft begeistert Albrecht Mayer sowohl auf der Bühne als auch auf seinen Alben.
11,107 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.