"Song Of The New World" ist ein Meisterwerk des legendären Jazz-Pianisten McCoy Tyner, das 1973 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das auf dem renommierten Label Milestone erschien, ist ein wahres Juwel für Liebhaber des Jazz in all seinen Facetten – von Hard Bop über Cool Jazz bis hin zu Free Jazz. Mit einer Laufzeit von 41 Minuten bietet es fünf kraftvolle und tiefgründige Tracks, die die musikalische Brillanz von McCoy Tyner und seiner Mitmusiker unter Beweis stellen.
Die Platte beginnt mit dem kraftvollen "Afro Blue", einem Stück, das die rhythmische und harmonische Tiefe von Tyners Spiel zeigt. Es folgt "Little Brother", ein Track, der durch seine komplexen Rhythmen und dichten Harmonien besticht. "The Divine Love" und "Some Day" setzen die Reise fort, bevor das Album mit dem titelgebenden "Song Of The New World" abschließt. Jeder Track ist ein Zeugnis für Tyners einzigartige Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden.
Die Besetzung dieses Albums ist ebenso beeindruckend wie die Musik selbst. Neben McCoy Tyner selbst spielen Musiker wie Hubert Laws, Sonny Fortune und Alphonze Mouzon, die alle ihren eigenen unverwechselbaren Stil in die Platte einbringen. Die Zusammenarbeit dieser talentierten Künstler macht "Song Of The New World" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz-Fan und ein wertvolles Stück in der Diskographie von McCoy Tyner. Es zeigt seine Fähigkeit, sowohl als Solist als auch als Teil eines Ensembles zu glänzen und seine unerschöpfliche Kreativität und Innovation im Bereich des Jazz.