Norma Winstone, die renommierte englische Jazzsängerin und Lyrikerin, präsentiert mit "Somewhere Called Home" ein Meisterwerk, das 1987 auf dem legendären Label ECM Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, aufgenommen im Juli 1986, ist ein Höhepunkt in Winstones Karriere und zeigt ihre einzigartige Fähigkeit, Jazz-Standards auf ihr emotionales Kern zu reduzieren und ihnen durch ihre eigenen Worte eine neue Tiefe zu verleihen. Mit einer Laufzeit von 47 Minuten bietet "Somewhere Called Home" neun faszinierende Tracks, darunter "Café", "Somewhere Called Home" und "Celeste", die die Essenz des Vocal Jazz einfangen.
Die Zusammenarbeit mit dem Pianisten John Taylor und dem Saxophonisten Tony Coe verleiht dem Album eine besondere Note, die es zu einem unvergesslichen Hörerlebnis macht. Die ruhige und elegante Schönheit, die dieses Album ausstrahlt, macht es zu einem wahren Juwel in der Welt des Jazz. "Somewhere Called Home" ist nicht nur ein Album, das Jazzliebhaber begeistern wird, sondern auch all jene, die die sanfte und tiefgründige Seite der Musik schätzen.