Cleo Laine präsentiert mit "Sometimes When We Touch" ein faszinierendes Album, das 1980 unter dem Label RCA Victor veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das sich dem Genre des Vocal Jazz widmet, bietet eine Sammlung von 12 stimmungsvollen Stücken, die eine Gesamtlänge von 45 Minuten umfassen. Die Tracks reichen von klassischen Interpretationen wie "Gymnopédie No.1" und "Canon in D Major" bis hin zu zeitlosen Melodien wie "Skylark" und "Anyone Can Whistle".
Cleo Laine, bekannt für ihre vielseitige und ausdrucksstarke Stimme, bringt auf diesem Album eine einzigartige Mischung aus Eleganz und Leidenschaft zum Ausdruck. Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte, die von sanften Balladen bis zu lebendigen Jazz-Nummern reicht. Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Sometimes When We Touch" und "Keep Loving Me", die die emotionale Tiefe und die technische Brillanz von Laine unterstreichen.
"Sometimes When We Touch" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die Kunst des Jazz-Gesangs. Cleo Laine beweist einmal mehr, warum sie eine der bedeutendsten Stimmen ihrer Generation ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten und bietet eine reiche Klanglandschaft, die zum wiederholten Hören einlädt.