Das Album "Sometime In New York City" von John Lennon, veröffentlicht am 12. Juni 1972 bei EMI Catalogue, ist ein Meisterwerk, das die politische und soziale Botschaft der frühen 1970er Jahre widerspiegelt. Die 17 Tracks, darunter "Woman Is The Nigger Of The World", "Sisters, O Sisters" und "Sunday Bloody Sunday", zeigen Lennons Engagement für Frieden und Gerechtigkeit.
Die erste Hälfte des Albums besteht aus Studioaufnahmen, die von Lennons scharfer Beobachtungsgabe und seinem unverwechselbaren Gesang geprägt sind. Die zweite Hälfte enthält Live-Aufnahmen, darunter eine mitreißende Version von "Cold Turkey" und eine emotionale Interpretation von "Don't Worry Kyoko".
Trotz der Angabe, dass das Album der Gattung "Weihnachten" zugeordnet ist, ist "Sometime In New York City" tatsächlich ein Album, das sich mit den drängenden Fragen der Zeit auseinandersetzt. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 31 Minuten bietet es eine umfassende und vielfältige Musik-Erfahrung. John Lennons "Sometime In New York City" ist ein zeitloses Werk, das auch heute noch Resonanz findet und seine Hörer zum Nachdenken anregt.