Ran Blake präsentiert mit "Something to Live For" ein faszinierendes Album, das die Grenzen des Free Jazz, Vocal Jazz und traditionellen Jazz erweitert. Veröffentlicht am 1. Januar 1999 unter dem Label hatOLOGY, bietet dieses Album eine kraftvolle und vielfältige Sammlung von Stücken, die den Hörer in eine Welt voller musikalischer Experimente und emotionaler Tiefe entführen.
Mit einer Laufzeit von 51 Minuten präsentiert Ran Blake eine beeindruckende Bandbreite an Stilen und Einflüssen. Von den spirituellen Klängen von "Elijah Rock" bis hin zu den mystischen Tönen von "Enigma Suite" und den swingenden Rhythmen von "Nightcrawler" zeigt Blake seine außergewöhnliche Fähigkeit, verschiedene musikalische Elemente zu einer harmonischen Einheit zu verbinden. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Hörer ein, sich auf eine Reise durch die vielfältigen Facetten des Jazz zu begeben.
Besonders hervorzuheben sind die Arrangements von J. Hairston in "Elijah Rock 1" und "Elijah Rock 2", die dem Album eine zusätzliche Dimension verleihen. Auch Stücke wie "Mood Indigo" und "A Night in Tunisia" zeigen Blakes Virtuosität und seine Fähigkeit, klassische Jazzstandards mit modernen Einflüssen zu verbinden.
"Something to Live For" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Ran Blakes einzigartigem musikalischen Vision und seiner Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Wege zu erkunden. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der nach etwas Neuem und Aufregendem sucht.