Fabrizio Bosso, der renommierte italienische Trompeter, präsentiert mit seinem Spiritual Trio ein faszinierendes Album, das die Essenz schwarzer Musik, insbesondere des Gospel und der Spirituals, einfängt. "Someday", veröffentlicht am 6. Dezember 2019 unter dem Label WM Italy, ist das Ergebnis einer Jahrzehnte langen Zusammenarbeit mit Organist Alberto Marsico und Schlagzeuger Alessandro Minetto. Das Album, das eine Dauer von 49 Minuten hat, bietet eine reiche Mischung aus Latin Jazz und Gospel, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint.
Die elf Tracks, darunter "Cold Duck Time", "Someday We'll All Be Free" mit dem besonderen Gast Mario Biondi, und "Bridge over Troubled Water", zeigen die musikalische Tiefe und die technische Brillanz des Trios. Besonders hervorzuheben ist die instrumentale Version von "Someday We'll All Be Free", die die musikalische Virtuosität des Ensembles unterstreicht. Die Albumcover zeigt Fabrizio Bosso mit seinem charakteristischen Charme und seiner musikalischen Leidenschaft.
"Someday" ist nicht nur ein weiteres Werk in der beeindruckenden Diskografie von Fabrizio Bosso, sondern auch ein Zeugnis seiner Hingabe zur schwarzen Musik und ihrer spirituellen Wurzeln. Das Album wurde vor der COVID-19-Pandemie veröffentlicht und markiert das zehnjährige Jubiläum des Spiritual Trios, das mit einem Mini-Tour und der Veröffentlichung dieses Albums gefeiert wurde. Für alle Jazz- und Gospel-Liebhaber ist "Someday" ein unverzichtbares Stück Musik, das die Essenz der schwarzen Musik in ihrer reinsten Form einfängt.
Fabrizio Bosso ist ein herausragender italienischer Jazztrompeter, der mit seinem virtuosen Spiel und seiner tiefen musikalischen Ausdruckskraft die Herzen von Jazzliebhabern weltweit erobert. Geboren und aufgewachsen in Turin, begann Bosso seine musikalische Reise früh und absolvierte das Konservatorium bereits im Teenageralter. Sein Streben nach musikalischer Perfektion führte ihn nach Washington D.C., wo er seine Studien fortsetzte und seine Fähigkeiten weiter verfeinerte.
Bosso ist bekannt für seinen puristischen Ansatz im Jazz, der sich stark an den traditionellen Wurzeln der Musik orientiert und weitestgehend auf popmusikalische Einflüsse verzichtet. Seine Musik ist geprägt von einer beeindruckenden Technik und einer tiefen emotionalen Tiefe, die den Zuhörer in eine Welt voller Klänge und Melodien entführt. Seine Zusammenarbeit mit dem Pianisten Julian Oliver Mazzariello hat ihn zu einem der führenden Duos des italienischen Jazz gemacht.
Mit seiner Leidenschaft für Latin Jazz und seinem unverkennbaren Stil hat Fabrizio Bosso sich als eine der führenden Figuren der jüngeren Generation von Jazzmusikern etabliert. Seine Alben sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse seiner unermüdlichen Suche nach musikalischer Perfektion.
13,241 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.