"Some Skunk Funk - Leverkusener Jazztage 2003" von Randy Brecker ist ein faszinierendes Live-Album, das am 11. November 2003 während des Leverkusener Jazztage-Festivals im Forum Leverkusen aufgenommen wurde. Dieses Album vereint die legendären Brüder Randy und Michael Brecker, begleitet von der WDR Big Band Köln unter der Leitung von Vince Mendoza, sowie weiteren herausragenden Musikern wie Jim Beard am Piano und Synthesizer, Will Lee am E-Bass und Peter Erskine am Schlagzeug.
Das Album, das 2005 von ZYX Music veröffentlicht wurde, bietet eine dynamische Mischung aus Jazz Fusion, Jazz Funk und Big Band-Sound. Mit einer Gesamtspielzeit von 68 Minuten präsentiert es neun energiegeladene Tracks, darunter "Some Skunk Funk", "Sponge" und "Wayne Out". Die Aufzeichnung, die im Hansa Studios in Bonn gemischt wurde, zeigt die virtuose Spielweise der Musiker und die einzigartige Chemie zwischen den Brüdern Brecker.
"Some Skunk Funk - Leverkusener Jazztage 2003" wurde mit zwei Grammy Awards ausgezeichnet, darunter "Best Jazz Instrumental Solo" und "Best Large Jazz Ensemble Album", was die herausragende Qualität dieses Albums unterstreicht. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten und bietet eine unvergessliche Live-Erfahrung, die die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfängt.