"Some Places Are Forever Afternoon" ist ein faszinierendes Album des avantgardistischen Jazzmusikers Wayne Horvitz, das am 13. Juli 2015 unter dem Label Songlines veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 58 Minuten präsentiert Horvitz ein Septett, das sich aus talentierten Musikern wie Eric Gale am Schlagzeug und Keith Lowe am Bass zusammensetzt. Das Album ist eine Hommage an den Dichter Richard Hugo und besteht aus elf Tracks, die jeweils von Orten und Geschichten inspiriert sind, die Hugo in seinen Werken beschrieben hat.
Horvitz, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise an den Jazz, kombiniert auf diesem Album freie Improvisation mit strukturierten Kompositionen, was zu einem einzigartigen und fesselnden Klangerlebnis führt. Die Stücke sind mit Titeln wie "Money or a Story (The Milltown Union Bar)" und "The Car That Brought You Here Still Runs (Degrees of Gray in Philipsburg)" versehen, die die lyrische und poetische Natur des Albums unterstreichen.
"Some Places Are Forever Afternoon" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige anspricht, die bereit sind, sich auf eine Reise durch die klanglichen Landschaften von Wayne Horvitz zu begeben. Es ist ein Werk, das die Grenzen des Genres erweitert und die Hörer in eine Welt voller Improvisation, Poesie und tiefgründiger Geschichten eintauchen lässt.