"Some Love Songs" von Marc Copland ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 2005 unter dem Label Pirouet Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten präsentiert Copland eine Sammlung von sieben liebevollen und melancholischen Stücken, die von ihm selbst sowie bekannten Komponisten wie Joni Mitchell und Franz Waxman stammen. Die Alben "Some Love Songs" und "Some More Love Songs" wurden von Drew Gress (Bass) und Jochen Rückert (Schlagzeug) begleitet.
Das Album beginnt mit dem sanften "Rainy Night House" von Joni Mitchell und führt durch eine Reihe von emotionalen und atmosphärischen Kompositionen. "Round She Goes", "Time Was" und "Glad to Be Unhappy" sind eigene Kompositionen von Marc Copland, die seine einzigartige Fähigkeit zeigen, tiefe Gefühle und Stimmungen durch seine Musik auszudrücken. "Spartacus Love Theme" von Franz Waxman und "Footprints" von Wayne Shorter sind bekannte Jazzstandards, die Copland mit seiner charakteristischen Sensibilität und Virtuosität interpretiert. Das Album schließt mit "My Foolish Heart", einem weiteren klassischen Jazzstück, das die Zuhörer in eine Welt der Melancholie und Schönheit entführt.
"Some Love Songs" erhielt damals Auszeichnungen von Fachmagazinen und Tageszeitungen in Frankreich und Deutschland und ist ein Beweis für Coplands Fähigkeit, zeitlose Musik zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und bietet eine reiche und lohnende Hörerfahrung.