Das Album "Solstice" von Ralph Towner, veröffentlicht im Jahr 1975 auf dem ECM-Label, ist ein Meisterwerk der Jazzmusik. Aufgenommen im Dezember 1974 im Arne Bendiksen Studio in Oslo, vereint es die Talente von Towner an der Gitarre und am Klavier, Jan Garbarek am Saxophon und der Flöte, Eberhard Weber am Bass und Cello sowie Jon Christensen am Schlagzeug und Percussion.
Die Zusammenarbeit dieser vier Musiker ergibt einen einzigartigen Sound, der die Zuhörer in eine Welt der Stille und der Introspektion entführt. Die Stücke auf "Solstice" sind geprägt von einer tiefen Emotionalität und einer starken musikalischen Chemie zwischen den Beteiligten. Von den sanften, lyrischen Passagen in "Oceanus" und "Drifting Petals" bis hin zu den dynamischeren und experimentelleren Momenten in "Piscean Dance" und "Red And Black" - jedes Stück auf diesem Album ist ein perfektes Beispiel für die Meisterschaft dieser Musiker.
"Solstice" ist nicht nur ein Album, das die Stimmung und Atmosphäre der frühen 70er Jahre einfängt, sondern auch ein Werk, das die Grenzen der Jazzmusik erweitert und neue Wege für die Zukunft ebnet. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Jazz, Folk und Klassik ist "Solstice" ein Muss für jeden, der sich für die Musik von Ralph Towner und den ECM-Katalog interessiert. Dieses Album ist ein Zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch die Fähigkeit besitzt, die Hörer zu berühren und zu inspirieren.