Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
249 Anhänger
Hannes Läubin präsentiert mit "Solos De Concours" ein faszinierendes Album, das am 1. Mai 2006 unter dem Label audite Musikproduktion veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine beeindruckende Sammlung von Solo-Stücken, die eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Stilen und Emotionen abdecken. Mit einer Gesamtspieldauer von 54 Minuten bietet Hannes Läubin eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die sowohl klassische als auch moderne Einflüsse vereint.
Das Album beginnt mit dem "Solo de Concours" in drei Sätzen, gefolgt von den drei Teilen von "Mobiles" und "Cantabile et Scherzetto". Jedes Stück zeigt Läubins technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die musikalische Ausdruckskraft. Besonders hervorzuheben sind die "Quatre Variations sur un Thème de Domenico Scarlatti", die Läubins Fähigkeit unter Beweis stellen, traditionelle Themen mit moderner Interpretation zu verbinden.
Ein weiteres Highlight ist die "Fantaisie en mi Bémol", arrangiert für Trompete und Klavier von Henri Busser, die Läubins virtuose Spielweise und sein Gespür für dramatische Effekte zeigt. Das Album schließt mit der "Suite en trois parties, Op. 133", die eine harmonische und ausdrucksstarke Reise durch verschiedene Stimmungen und Tempi bietet.
"Solos De Concours" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für diejenigen, die neue musikalische Horizonte entdecken möchten, ein Genuss sein wird. Hannes Läubin beweist mit dieser Aufnahme seine außergewöhnliche musikalische Begabung und sein Talent, die Zuhörer in eine Welt voller Klangfarben und Emotionen zu entführen.