Jeroen van Veen präsentiert mit "Soloduiveldans II / Aforisme II" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Minimalismus und klassischer Klaviermusik verschwimmen lässt. Veröffentlicht am 1. Oktober 2012 unter dem Label Van Veen Productions, bietet dieses Werk eine einzigartige Klangwelt, die den Hörer in ihren Bann zieht. Mit einer Gesamtspielzeit von 65 Minuten entfaltet sich eine atmosphärische Reise durch zwei ausdrucksstarke Kompositionen.
Jeroen van Veen, bekannt für seine virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen in zugängliche Klänge zu verwandeln, zeigt auf diesem Album seine Meisterschaft. "Soloduiveldans II" und "Aforisme II" sind nicht nur technische Meisterleistungen, sondern auch tiefgründige musikalische Erkundungen, die den Hörer in eine Welt voller Nuancen und subtiler Emotionen entführen.
Inspiriert von den Werken des niederländischen Komponisten Simeon ten Holt, wie "Canto Ostinato" und "Eadem Sed Aliter", schafft van Veen eine moderne Interpretation des Minimalismus, die sowohl traditionelle als auch avantgardistische Elemente vereint. Die klare, präzise Spielweise und die hypnotischen Wiederholungen schaffen eine meditative Atmosphäre, die zum Nachdenken und Entspannen einlädt.
"Soloduiveldans II / Aforisme II" ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Klaviermusik als auch Neugierige, die sich auf die Entdeckung neuer Klänge begeben möchten, begeistern wird. Jeroen van Veen beweist einmal mehr, dass er einer der herausragenden Pianisten und Komponisten seiner Generation ist.