Mit "Solo" präsentiert Paolo Di Sabatino ein faszinierendes Album, das die Essenz des Latin Jazz in seiner reinsten Form einfängt. Der in Teramo geborene Pianist, Komponist und Arrangeur, der seine musikalische Ausbildung am Conservatorio di Bari abschloss, zeigt hier seine Virtuosität und Kreativität in vollen Zügen. Die 2016 erschienene Platte, veröffentlicht bei Irma Records, bietet eine beeindruckende Spielzeit von über einer Stunde und elf Minuten, gefüllt mit acht Tracks, die sowohl traditionelle Jazz-Standards als auch originelle Kompositionen von Di Sabatino selbst umfassen.
Das Album beginnt mit "Te Quiero / Sweet Georgia Brown", einem beeindruckenden 10-Minuten-Stück, das die Leidenschaft und Energie des Latin Jazz perfekt einfängt. "Spiragli di luce / I Loves You Porgy" folgt mit einer ähnlichen Länge und Tiefe, während "Dietro il vetro / Cosa ne sarà" eine etwas kürzere, aber nicht weniger berührende Erfahrung bietet. Die "Suite: Pt. 1 / Suite: Pt. 2" zeigt Di Sabatinos Fähigkeit, komplexe und vielschichtige Kompositionen zu kreieren, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
Neben diesen längeren Stücken gibt es auch kürzere, aber nicht weniger beeindruckende Tracks wie "In the Waltz", "A Piece of the Night / Waltz for My Mother / Par Ver as Meninas" und "Song 43 / I bimbi giocano", die die Vielfalt und Tiefe von Di Sabatinos musikalischem Repertoire unterstreichen.
Paolo Di Sabatino ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern und seine Fähigkeit, Jazz mit anderen Musikstilen zu verschmelzen. "Solo" ist ein Beweis für seine Fähigkeit, sowohl als Solokünstler als auch in verschiedenen Formationen zu brillieren. Das Album ist ein Muss für alle Jazzliebhaber, die die reiche und vielfältige Welt des Latin Jazz erkunden möchten.