Egberto Gismontis "Solo" ist ein faszinierendes Album, das 1979 unter dem renommierten Label ECM Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist ein Meisterwerk des brasilianischen Jazz und der Fusion, das die virtuose Pianistenkunst von Egberto Gismonti in den Vordergrund stellt. Gismonti, beeinflusst von der Musik von Heitor Villa-Lobos, zeigt auf diesem Album seine außergewöhnliche technische Fähigkeit und sein tiefes Verständnis für brasilianische und lateinamerikanische Rhythmen.
Die sechs Stücke des Albums, darunter "Selva Amazonica", "Pau Rolou" und "Ciranda Nordestina", bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen. Gismontis Spielweise ist sowohl melodisch als auch rhythmisch komplex, und seine Fähigkeit, traditionelle brasilianische Elemente mit modernen Jazztechniken zu verbinden, macht dieses Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis. Die Produktion wurde von Manfred Eicher geleitet, einem der bekanntesten Produzenten im Bereich des modernen Jazz, und die Aufnahmen wurden von Jan Erik Kongshaug durchgeführt, was die hohe Qualität des Albums unterstreicht.
"Solo" ist ein Album, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für diejenigen, die sich für die vielfältigen Klänge Brasiliens interessieren, von großem Interesse sein wird. Es ist ein Zeugnis von Gismontis kreativem Genie und seiner Fähigkeit, traditionelle und moderne Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen.