"Solo Bremen 1979 & 1982" von Philip Catherine ist eine faszinierende Sammlung von Live-Aufnahmen, die im Herbst 2017, anlässlich seines 75. Geburtstags, veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme, ursprünglich von Radio Bremen aufgezeichnet, bietet einen einzigartigen Einblick in das virtuose Können des belgischen Gitarristen und Komponisten. Mit einer Laufzeit von 51 Minuten präsentiert das Album 12 Stücke, die Philip Catherines beeindruckende Bandbreite und sein meisterhaftes Spiel auf der Gitarre zeigen.
Das Album umfasst eine Mischung aus bekannten Stücken wie "My Funny Valentine" und "Tunnel of Love" sowie weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Kompositionen wie "Nem um tavez" und "Étude pour Peter S." Catherines Spielweise, die von zarten Melodien bis hin zu komplexen Improvisationen reicht, macht dieses Album zu einem wahren Fest für Jazzliebhaber.
Philip Catherine, bekannt für seine Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern wie Martial Solal und Jean-Luc Ponty, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Musik zu schaffen. Die Aufnahmen aus den Jahren 1979 und 1982 sind nicht nur ein Zeugnis seiner technischen Brillanz, sondern auch seiner Fähigkeit, eine tiefe emotionale Verbindung zum Publikum herzustellen.
"Solo Bremen 1979 & 1982" ist ein Muss für jeden, der die Schönheit und Komplexität des Jazz schätzt. Es ist eine Hommage an Philip Catherines langjähriges Wirken in der Musikwelt und ein Beweis für seine bleibende Relevanz und Kreativität.